
Emotionale Dysregulation
Die Schwierigkeit, emotionale Reaktionen angemessen zu steuern.

Flow-Zustand (Flow State)
Zustand, bei dem eine Person vollkommen in einer Tätigkeit aufgeht

Positiver Hyperfokus
Der positive Hyperfokus ist die vorteilhafte Seite dieses Phänomens, bei dem die intensive Fokussierung auf eine interessante oder angenehme Aufgabe…

Negativer Hyperfokus
Beim negativen Hyperfokus wendet sich die intensive Konzentration einer Person einer negativen Gedankenspirale zu…

Hyperfokus
Hyperfokus beschreibt einen Zustand intensiver Konzentration auf eine bestimmte Aufgabe, ein Projekt oder ein Interessengebiet, der so tiefgreifend ist, dass andere Reize und Bedürfnisse in den Hintergrund treten.
Emotionale Blockaden
Dieser Eintrag erläutert, was Emotionale Blockaden sind und wie sie entstehen. Es werden verschiedene Arten von Blockaden beschrieben, sowie Techniken, um sie zu erkennen und zu lösen.
Psychische Gewalt
Verstehen Sie was Psychische Gewalt ist, wie es sich auswirkt und wie man es erkennt.
Selbstwertgefühl
Das Selbstwertgefühl ist ein subjektives Gefühl des allgemeinen persönlichen Werts oder der Selbstachtung. Es basiert auf unseren Meinungen und Überzeugungen über uns selbst, die nur schwer zu ändern sind. Ein geringes Selbstwertgefühl kann viele Aspekte des Lebens beeinträchtigen, vom akademischen und beruflichen Erfolg bis hin zu Beziehungen und psychischer Gesundheit.
PTBS
Die posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) ist eine psychische Erkrankung, die durch das Erleben oder Miterleben eines traumatischen Ereignisses ausgelöst werden kann. Zu den Symptomen können Rückblenden, Albträume, schwere Angstzustände und unkontrollierbare Gedanken an das Ereignis gehören.
Depression
Depressionen sind eine häufige und schwerwiegende Erkrankung, die sich negativ auf Ihre Gefühle, Ihr Denken und Ihr Verhalten auswirkt. Zu den Symptomen einer Depression gehören anhaltende Gefühle der Traurigkeit, Interessenverlust und Schwierigkeiten bei täglichen Aktivitäten.