Eifersucht
Was ist Eifersucht?
Eifersucht ist ein Gefühl der Unsicherheit, Angst und Besorgnis aufgrund eines relativen Mangels an Besitz oder Sicherheit[1]. Es beschreibt eine schmerzhafte Emotion, die man empfindet, wenn man von einer geschätzten Bezugsperson nicht oder nur unzureichend Anerkennung, Aufmerksamkeit, Liebe, Respekt oder Zuneigung erhält, und zwar im Vergleich zu einer Person, die tatsächlich oder vermeintlich mehr davon hat[2]. Eifersucht entsteht, wenn der Anspruch auf Zuneigung oder Liebe durch den Partner vermeintlich oder tatsächlich dadurch in Frage gestellt wird, dass er diese Zuneigung oder Liebe einem anderen als sich selbst entgegenbringt, und dadurch starke Verlustängste ausgelöst werden[2].
Eifersucht hat ihren Ursprung nicht nur im Verdacht der sexuellen Untreue. Sie entsteht auch durch das Gefühl einer Intimität zwischen dem Partner und einer dritten Person, die der Eifersüchtige ausschließt[3]. Eifersucht kann in jeder zwischenmenschlichen Beziehung auftreten. In der Kindheit ist man zum Beispiel eifersüchtig auf Geschwister, die mehr Aufmerksamkeit von den Eltern bekommen. Auch Eifersucht in Freundschaften ist nicht ungewöhnlich[3].
Grundsätzlich ist Eifersucht ein ganz natürliches Gefühl, das entsteht, wenn man befürchtet, eine vertraute Person zu verlieren[3]. Sie kann jedoch krankhafte Züge annehmen und langfristig zu innerer Verbitterung führen[3][4]. Um zu verstehen, was Eifersucht ist, muss man wissen, was sich dahinter verbirgt. Hinter der Eifersucht verbergen sich oft ein geringes Selbstwertgefühl, Selbstzweifel, Verlustängste und Besitzansprüche[5].