Paartherapie
Was ist Paartherapie?
Paartherapie ist eine psychotherapeutische Methode zur Klärung partnerschaftlicher Konflikte[2]. Es kann helfen, wenn Paare Unterstützung brauchen, um wieder eine Partnerschaft leben zu können, die für beide erfüllend ist[3]. In der Paartherapie geht es darum, die Kommunikationsformen der Partner zu verbessern und so ein besseres emotionales Verständnis für einander zu entwickeln[1].
Themen in Paartherapien können sein: die Schaffung eines Rahmens, in dem die Partner ihre verschiedenen Bedürfnisse, Ängste und Befürchtungen zum Ausdruck bringen und abklären können.
Paartherapie ist besonders dann wichtig, wenn sich die Konflikte negativ auf den Lebensalltag und die psychische Gesundheit der Partner auswirken[2]. Angebracht ist Paartherapie bei fast allen akuten und chronischen Beziehungsstörungen, wie psychosomatischen Störungen oder sexuellen Problemen[3].
Emotionen ausdrücken rettet Leben – Warum Selbstbewusstsein und Kommunikation für Frauen essenziell sind
Wusstest Du, dass das Unterdrücken von Gefühlen nicht nur Deine emotionale Gesundheit belastet, sondern auch Dein Leben gefährden kann? Studien zeigen, dass Frauen, die ihre Emotionen nicht ausdrücken oder in ungesunden Beziehungen verharren, ein bis zu viermal höheres Risiko haben, frühzeitig zu sterben.
Doch warum fällt es vielen Frauen so schwer, ihre Gefühle offen zu zeigen? Gesellschaftliche Erwartungen, erlernte Muster aus der Kindheit und der Wunsch nach Harmonie führen oft dazu, dass Emotionen unterdrückt werden – mit weitreichenden Konsequenzen für Körper und Seele.
Erfahre in diesem Artikel, wie sich unterdrückte Emotionen auf Deine Gesundheit auswirken, warum authentischer Ausdruck so wichtig ist und welche konkreten Schritte Du unternehmen kannst, um wieder in Verbindung mit Deinen Gefühlen zu kommen. Mit wissenschaftlichen Erkenntnissen, praktischen Tipps und inspirierenden Impulsen – für ein selbstbestimmtes, gesundes und erfülltes Leben.