Paartherapie
Was ist Paartherapie?
Paartherapie ist eine psychotherapeutische Methode zur Klärung partnerschaftlicher Konflikte[2]. Es kann helfen, wenn Paare Unterstützung brauchen, um wieder eine Partnerschaft leben zu können, die für beide erfüllend ist[3]. In der Paartherapie geht es darum, die Kommunikationsformen der Partner zu verbessern und so ein besseres emotionales Verständnis für einander zu entwickeln[1].
Themen in Paartherapien können sein: die Schaffung eines Rahmens, in dem die Partner ihre verschiedenen Bedürfnisse, Ängste und Befürchtungen zum Ausdruck bringen und abklären können.
Paartherapie ist besonders dann wichtig, wenn sich die Konflikte negativ auf den Lebensalltag und die psychische Gesundheit der Partner auswirken[2]. Angebracht ist Paartherapie bei fast allen akuten und chronischen Beziehungsstörungen, wie psychosomatischen Störungen oder sexuellen Problemen[3].
Wenn Nähe Angst macht: Viele Frauen erleben in Beziehungen innere Unruhe, Rückzug oder starke Zweifel – obwohl sie sich eigentlich nach Verbindung sehnen. Hinter diesen Gefühlen steckt oft keine „falsche Liebe“, sondern unterdrückte Wut, alte Schutzmechanismen und tief verwurzelte Bindungsangst. Dieser Artikel zeigt, wie emotionale Muster entstehen, wie sie sich körperlich bemerkbar machen – und wie Du lernst, wieder vertrauensvoll Nähe zuzulassen.