Bindung in Beziehungen
Irina Wrettos Irina Wrettos

Bindung in Beziehungen

  • Bindung wird als enge emotionale Verbundenheit zwischen Menschen definiert, die für Überleben und Sicherheitsgefühl essenziell ist.

    • Basierend auf der Bindungstheorie von Bowlby.

  • Die Qualität der Bindung im ersten Lebensjahr beeinflusst die Entwicklung von Bindungstypen, die später das Beziehungsleben prägen.

  • Es existieren unterschiedliche Bindungstypen (sicher, unsicher), die das Verhalten in Beziehungen und die Partnerwahl beeinflussen.

  • Unsichere Bindungsmuster können durch Bindungsarbeit, Coaching und die Unterstützung eines empathischen Partners verbessert werden.

  • Die Fähigkeit zur Bindung ist lebenslang veränderbar und kann sich durch positive Erfahrungen und Reflexion verbessern.

  • Die emotionale Verbindung bzw. Bindung ist entscheidend für die Fähigkeit, intime Beziehungen zu führen.

Weiterlesen